|
![]()
|
|
---|---|---|
Kennzeichnendes Merkmal zu Beginn dieser Lebensperiode ist die Erkrankung der Zähne durch Karies. Mit fortschreitendem Alter nehmen Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates zu. Freiliegende Zahnhälse und eine damit verbundene Empfindlichkeit gegenüber Temperaturen können die Folge eines natürlichen, eines putzbedingten, aber auch eines krankhaften Geschehens sein. Der Verlust einzelner Zähne führt zur Beeinträchtigung des Kausystems.Überlastungen einzelner Zähne bilden mit eine Ursache für die Erkrankung der Kiefergelenke. |
||
Unsere Behandlungskonzepte |
||
Kariesprophylaxe Kariesrisikobestimmung, aktive Mundhygieneunterweisung, professionelle Zahnreinigung u. Fissurenversiegelung Parodontitisprophylaxe mikrobiologische Untersuchung, aktive Mundhygieneunterweisung, Erlernen altersgerechter Zahnputztechniken, professionelle Zahnreinigung Parodontitistherapie/ (chirurgische Zahnfleischbehandlung) Schienentherapie bei funktionellen Störungen des Zusammenspiels der Zähne, der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke |
Füllungstherapie Regelversorgung (Amalgam), zahnfarbene Füllungen, Inlays, Teilkronen, Kronen Ästhetische Zahnheilkunde Veneers, Bleichen, zahnfarbene Restaurationen Endodontie (Therapie tiefzerstörter Zähne) Zahnersatz Regelversorgung, hochwertiger Zahnersatz (herausnehmbar/ festsitzend mit integrierter Implantatversorgung) |